Table of Contents
Überblick über den EPA-Hammermulcher mit benzinbetriebenem Motor und elektromotorischem Raupen-RC-Antrieb

Der benzinbetriebene EPA-Raupen-RC-Hammermulcher mit Elektromotor ist eine hochmoderne Lösung für die Landbewirtschaftung und Vegetationskontrolle. Diese vielseitige Maschine wird von Vigorun Tech hergestellt und ist mit einem robusten V-Zweizylinder-Benzinmotor ausgestattet. Konkret handelt es sich um das Modell LC2V80FD der Marke Loncin, das eine beeindruckende Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min liefert und so eine starke Leistung in verschiedenen Anwendungen gewährleistet.


Dieser leistungsstarke 764-cm³-Benzinmotor ist so konzipiert, dass er eine Kupplung einrückt, die erst dann aktiviert wird, wenn eine vorgegebene Drehzahl erreicht ist. Eine solche Funktion erhöht nicht nur die Effizienz, sondern trägt auch zur Gesamtlebensdauer der Maschine bei. Die Kombination aus Benzinmotor und Elektromotor bietet Benutzern die Flexibilität, die sie für unterschiedliche Betriebsumgebungen benötigen, und eignet sich sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Einsatz.

Erweiterte Funktionen für verbesserte Leistung
Eines der herausragenden Merkmale des RC-Hammermulchers mit benzinbetriebenem Motor und elektromotorischem Raupenantrieb von EPA ist sein Schneckengetriebe mit hohem Untersetzungsverhältnis. Dieses innovative Design vervielfacht das bereits beträchtliche Drehmoment der Servomotoren, sodass die Maschine problemlos steile Steigungen und schwierige Bedingungen bewältigen kann. Darüber hinaus sorgt der mechanische Selbsthemmungsmechanismus zwischen Schnecke und Getriebe im Falle eines Stromausfalls dafür, dass die Maschine nicht bergab rutscht, wodurch die Sicherheit des Benutzers und eine konstante Leistung gewährleistet bleiben.
Der in die Maschine integrierte intelligente Servocontroller spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Motorgeschwindigkeit und der Synchronisierung der linken und rechten Spur. Diese Präzision ermöglicht es dem Mäher, sich in einer geraden Linie zu bewegen, ohne dass der Bediener ständige Anpassungen vornehmen muss, was die Arbeitsbelastung verringert und die Risiken minimiert, die mit einer Überkorrektur an steilen Hängen verbunden sind. Diese Fortschritte machen die Maschine nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch äußerst effizient bei anspruchsvollen Mähaufgaben.
Darüber hinaus können Benutzer mit einer im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen mit 24V-Systemen überlegenen 48-V-Stromversorgungskonfiguration von einer geringeren Wärmeentwicklung und längeren Dauerbetriebszeiten profitieren. Durch diese Konstruktionswahl wird das Überhitzungsrisiko effektiv gemindert und eine stabile Leistung auch bei längerem Mähen am Hang gewährleistet. Die zuverlässige Leistung dieser Maschine macht sie zur ersten Wahl für Profis in der Vegetationsbewirtschaftung und Landrodung.

